SPI Thalheim
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Aktuelles / Blog
    • Terminkalender
    • Bilder
    • Downloads
    • SPI bei Facebook
  • Ausbildung
    • Digitales Lernen
    • Sozialassistenz
    • Heilerziehungspflege
    • Erzieher
    • Schülerprojekte
    • Warum bei uns?
    • SPI Wohnungen
    • Unterkunft und Übernachten
    • Finanzielle Förderung / Meister BAfÖG
  • Weiterbildung
    • Termine
    • Lehrgänge und Seminare
    • Warum Weiterbildung im SPI?
    • Weiterbildungsanfrage
    • Unterkunft und Übernachten
    • 80 % finanzielle Förderung – SAB Weiterbildungsscheck
  • Online Bewerbung
  • Informationen
    • Häufige Fragen – FAQ
    • Kontaktformular
    • Kontaktdaten & Anfahrt
    • Über das SPI
    • Das Leitbild des SPI
    • Links
    • Impressum – Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Karriere/Jobs
  • Menü Menü
Zurück zur Übersicht
Erlebnnispaedagogischer Tag SPI Thalheim

Erlebnispädagogischer Tag

von den „alten“ HEP`s für die „neuen“ SAS und HEP-Schüler

Das hieß natürlich raus aus den üblichen Schulalltag und Lernen im Freien. Treffpunkt war die Rentners Ruh in Thalheim, an der alle „Neuen“ von der HEP 16 gut gelaunt empfangen und begrüßt wurden. Nach einer kurzen Einführung zum Tagesablauf wurden erstmal Lose verteilt, um beide Klassen in 4 Gruppen zu mischen. Anschließend musste erstmal ein Tor aus einem schwingenden Seil überwunden werden, welches gleichzeitig die Eröffnung zum erlebnispädagogischen Tag symbolisieren sollte. Nachdem es jeder mehr oder weniger unfallfrei überstanden hatte, war erstmal Frühstücken angesagt, um sich für die bevorstehenden Stationen noch mal zu stärken.

Es gab 6 verschiedene Stationen, wovon die ersten 4 jeweils von den einzelnen Gruppen im Wechsel absolviert wurden. An Station 1 musste ein Zelt „blind“ aufgebaut werden, während an Station 2 aus verschiedenen Naturmaterialien eine Waldhütte konstruiert werden sollte. Mit Wasser gefüllte Ballons und Seile waren Teil der 3. Station, hier war Geschick gefragt, denn die Ballons durften nicht mit den Händen berührt werden, sondern sollten nur mit Hilfe der Seile von A nach B transportiert werden. Dabei wurde die Anzahl der Ballons nach jeder bestandenen Runde erhöht. Geduld war der Schlüssel für Station 4, denn hier musste ein zerbrochener Tontopf wieder zusammengesetzt werden, das war natürlich was für Puzzle-Liebhaber. Auf zum Wettkampf hieß es an Station 5, hier sollten die Gruppenmitglieder mit Hilfe von Hilfsmitteln ein Teammitglied sicher an einen anderen Ort bringen, wobei sie gegen eine andere Gruppe antreten mussten, was den meisten auch gelungen ist. Teamwork war an Station 6 gefragt, da hier die Gruppen aufgelöst wurden und jeder einzelne Schüler mit kooperieren musste. Die Aufgabe bestand darin, den menschlichen Knoten durch teilweise vollen Körpereinsatz zu entwirren, um einen kompletten Kreis bilden zu können. Leider sind wir am Ende dieser Aufgabe kläglich gescheitert, da immer zwei Kreise entstanden sind.

Zum Abschluss überraschte die HEP 16 noch mit einem Mittagsbuffet, an dem sie Wiener, selbst gemachte Salate sowie selbst gebackenen Kuchen präsentierten. Nach dem Essen durfte jeder Schüler noch eine Selbstreflexion bzw. Bewertung zum erlebnispädagogischen Tag abgeben und wurde dann in den „Feierabend“ verabschiedet.

Fazit zu dieser Veranstaltung

Alles in Allem ein sehr gelungener und aufschlussreicher Tag um sich näher kennen zu lernen, den Teamgeist und die Zusammenarbeit unter den Klassen zu stärken. Und kleine Fehler in der Umsetzung schleichen sich immer ein und bestimmte Punkte sind nicht immer perfekt planbar. Deshalb nochmal ein großes Dankeschön an die HEP 16 – das habt ihr echt toll gemacht!

Fotos vom erlebnispädagogischen Tag 2018

Startseite » Erlebnispädagogischer Tag - Bericht von Kathleen » Bilder aus dem SPI Alltag » Bilder aus dem SJ 18/19 » Erlebnispädagogischer Tag 2018
IMG_20180904_084002 (Mittel).jpg
IMG_20180904_084002 (Mittel).jpg
IMG_20180904_084010 (Mittel).jpg
IMG_20180904_084010 (Mittel).jpg
IMG_20180904_084028 (Mittel).jpg
IMG_20180904_084028 (Mittel).jpg
IMG_20180904_090723 (Mittel).jpg
IMG_20180904_090723 (Mittel).jpg
IMG_20180904_090823 (Mittel).jpg
IMG_20180904_090823 (Mittel).jpg
IMG_20180904_090935 (Mittel).jpg
IMG_20180904_090935 (Mittel).jpg
IMG_20180904_090947 (Mittel).jpg
IMG_20180904_090947 (Mittel).jpg
IMG_20180904_091123 (Mittel).jpg
IMG_20180904_091123 (Mittel).jpg
IMG_20180904_091251 (Mittel).jpg
IMG_20180904_091251 (Mittel).jpg
IMG_20180904_091338 (Mittel).jpg
IMG_20180904_091338 (Mittel).jpg
IMG_20180904_095852 (Mittel).jpg
IMG_20180904_095852 (Mittel).jpg
IMG_20180904_095900 (Mittel).jpg
IMG_20180904_095900 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110103 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110103 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110110 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110110 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110128 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110128 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110308 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110308 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110401_BURST001_COVER (Mittel).jpg
IMG_20180904_110401_BURST001_COVER (Mittel).jpg
IMG_20180904_110452 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110452 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110516_BURST001_COVER (Mittel).jpg
IMG_20180904_110516_BURST001_COVER (Mittel).jpg
IMG_20180904_110614 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110614 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110621_BURST001_COVER (Mittel).jpg
IMG_20180904_110621_BURST001_COVER (Mittel).jpg
IMG_20180904_110725 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110725 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110730_BURST001_COVER (Mittel).jpg
IMG_20180904_110730_BURST001_COVER (Mittel).jpg
IMG_20180904_110749 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110749 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110758 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110758 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110803 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110803 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110829 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110829 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110857_BURST031 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110857_BURST031 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110857_BURST051 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110857_BURST051 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110932 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110932 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110938 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110938 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110940_1 (Mittel).jpg
IMG_20180904_110940_1 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111030_BURST001_COVER (Mittel).jpg
IMG_20180904_111030_BURST001_COVER (Mittel).jpg
IMG_20180904_111030_BURST002 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111030_BURST002 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111030_BURST003 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111030_BURST003 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111038 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111038 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111039 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111039 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111051 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111051 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111121 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111121 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111124_BURST001_COVER (Mittel).jpg
IMG_20180904_111124_BURST001_COVER (Mittel).jpg
IMG_20180904_111124_BURST002 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111124_BURST002 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111147 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111147 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111519 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111519 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111537 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111537 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111551 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111551 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111731 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111731 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111734 (Mittel).jpg
IMG_20180904_111734 (Mittel).jpg
IMG_20180904_112336 (Mittel).jpg
IMG_20180904_112336 (Mittel).jpg
IMG_20180904_112357 (Mittel).jpg
IMG_20180904_112357 (Mittel).jpg
IMG_20180904_120145 (Mittel).jpg
IMG_20180904_120145 (Mittel).jpg
IMG_20180904_120158 (Mittel).jpg
IMG_20180904_120158 (Mittel).jpg
IMG_20180904_120201 (Mittel).jpg
IMG_20180904_120201 (Mittel).jpg

Kontakt

Stollberger Str. 22a
09380 Thalheim
Tel: 03721 269640
WhatsApp: 0151 651 093 80
www.spi-thalheim.de
kontakt@spi-thalheim.de

Öffnungszeiten:
Mo: 7:30 – 15:00 Uhr
Di: 7:30 – 14:00 Uhr
Mi: 7:30 – 14:00 Uhr
Do: 7:30 – 14:00 Uhr
Fr: 7:30 – 11:00 Uhr
Sa/So: Geschlossen

Ferien:
Mo-Fr: 09:00 – 11:00 Uhr

Anstehende Veranstaltungen

Telefonstunde für BewerberInnen

Datum: 27. Januar 2021

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr

Ort: Telefon

SPI Veranstaltungen

Das SPI bietet jede Woche Mittwoch von 15:00 – 16:00 Uhr eine Telefonstunde für interessierte Bewerber an.

03721 26 96 43 02

Telefonstunde für BewerberInnen

Datum: 10. Februar 2021

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr

Ort: Telefon

SPI Veranstaltungen

Das SPI bietet jede Woche Mittwoch von 15:00 – 16:00 Uhr eine Telefonstunde für interessierte Bewerber an.

03721 26 96 43 02

Anstehende Weiterbildungen

  1. Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) in Thalheim 2020

    Fr, 27.11.2020 von 16:00 bis Sa, 27.11.2021 von 14:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

SPI Thalheim in sozialen Netzwerken

Facebook: facebook.com/spithalheim/

Instagram: instagram.com/spi_thalheim/

Google Reviews: 5 Sterne bei google

Google Reviews

5 star review  Es ist eine sehr schöne Schule, die wirklich 5 Sterne verdient! ;)

thumb Lukas Münze
4/30/2018
© SPI Thalheim 1992 - 2018. Design und Betreuung von Orange Raven - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
Schüler-BAföG – Ausbildung 100 % staatlich gefördert Schülerbafoeg Autismus formen und merkmale Autismus-Spektrum-Störung – die unsichtbare Wand
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung

AkzeptierenCookies einstellen

Cookie and Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Wir nutzen Cookies ausschließlich anonym. Cookies dienen uns dazu, zu verstehen wie sich die Besucher auf der Website bewegen und wo wir etwas verbessern können. Wir nutzen sie nicht um persönliche Daten zu erheben, sondern nur um zu verstehen woher die Besucher kommen und wie wir unsere Seite und unser Angebot noch besser auf sie zuschneiden können. Das Aktivieren von Cookies hilft uns dabei. Bitte helfen Sie uns und akzeptieren Sie die Cookies.

Wichtige Cookies für die Website

Diese Cookies werde unbedingt für die Funktion der Seite benötigt. Wenn man diese deaktiviert, funktioniert die Seite nicht mehr korrekt. Wir empfehlen daher diese angeschaltet zu lassen. Diese Art von Cookies sammelt keine relevanten Daten über Sie oder Ihr Surfverhalten.

Google Analytics Cookies

Mit Hilfe von Google Analytics erfahren wir, welche Seiten auf dieser Homepage geöffnet werden, wie weit gescrollt wird und an welcher Stelle der Nutzer unsere Seite verlässt. Das hilft uns sehr dabei die Seite so zu gestalten, dass Sie die Informationen optimal bereit stellt. Wenn Sie das Tracking ausstellen wollen, klicken Sie bitte hier:

Other external services

Wir verwenden auch weitere Services wie Google Maps oder Google Web Fonts (lokal gespeichert), um die Seite korrekt darzustellen und Funktionen wie eine direkte MAPs-Navigation zu bieten.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Facebook Pixel

Datenschutzerklärung

Mehr über unseren Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung:

Datenschutzerklärung
AkzeptierenAlle ablehnen
Drücke f für Vollbild.