Weiterbildung SPI Thalheim

Gewaltfreie Kommunikation

Diese praxisorientierte Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte im Bereich Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege, die Wissen und Fähigkeiten im Bereich der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) erlernen und vertiefen möchten. Grundlegend soll die GfK Menschen ermöglichen, in einer Art und Weise miteinander zu kommunizieren, die zu mehr Vertrauen, Klarheit und Freude in Gesprächen führt. GfK kann in diesem Sinne sowohl bei der Alltagskommunikation als auch bei friedlichen Konfliktlösungen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen dienen. Im Vordergrund steht die Entwicklung einer wertschätzenden Beziehung, die langfristig mehr Kooperation und gemeinsame Kreativität im Zusammenleben und Arbeiten ermöglicht.

Inhalte

  • Grundannahmen und Gestaltung der GfK
  • Wolfs- und Giraffensprache
  • Übungen

Referent: Dozententeam des SPI

Dauer: 1 Tag

Abschluss: Teilnahmebescheinigung

    *Pflichtfelder (müssen ausgefüllt werden)

    Loading...