Weiterbildung SPI Thalheim

Erlebnispädagogik für Einsteiger

Erlebnisse für Kinder/Jugendliche schaffen

Erlebnisse im Kindes- oder Jugendalter werden immer mehr zur Seltenheit an die Stelle des eigenen unmittelbaren Erlebens tritt die Reizüberflutung durch vielfältige Medien. Die Erlebnispädagogik soll Defizite der heutigen Mediengesellschaft ausgleichen. Von zentraler Bedeutung ist es, Erfahrungsräume anzubieten und Erlebnisse in der Natur zu schaffen, die die Persönlichkeitsentfaltung der Kinder und Jugendlichen unterstützen und zu einer verantwortlichen Gestaltung ihrer Lebenswelt beitragen. Im Seminar wird vermittelt, wie Erlebnisse (in der Natur) geschaffen und reflektiert werden können.

Inhalte

  • Grundlagen (Begriffsklärung, Merkmale, Ziele)
  • Methodik/Didaktik der Erlebnispädagogik
  • Prinzipien (WIE?)
  • Ablaufphasen (WAS?)
  • Abenteuerübungen

Referent: Dozententeam des SPI

Dauer: 1 Tag

Abschluss: Teilnahmebescheinigung

    *Pflichtfelder (müssen ausgefüllt werden)

    Loading...