Weiterbildung SPI Thalheim

Die Bewegungslust von Kindern fördern

„Bewegte Kindheit“

Ausgangspunkt der Weiterbildung stellen die Veränderungen in der Kindheit dar, inbesondere die wachsende Bewegungsarmut. Bewegung jedoch ist für die Entwicklung des Menschen von größter Bedeutung, da sie als Antrieb von Entwicklungsprozessen essentiell ist. In Kindertagesstätten können bewegungspädagogische Maßnahmen die Kinder dazu anregen, sich dauerhaft aus Freude zu bewegen.
Ziel der Weiterbildung ist den Bewegungsdrang von Kindern gerecht zu werden und deren Entwicklung ganzheitlich zu fördern.
Im Seminar wird vermittelt, wie Sport und Bewegung gezielt in den pädagogischen Alltag integriert werden können.

Inhalte

  • Bedeutung von Bewegung
  • Bewegungserziehung (Funktionen, Ziele, Inhalte)
  • Planung Bewegungsangebote
  • Bewegungs- und Spielideen: Spiele, Landschaften, in der Natur…

Referent: Dozententeam des SPI

Dauer: 1 Tag

Abschluss: Teilnahmebescheinigung

    *Pflichtfelder (müssen ausgefüllt werden)

    Loading...